https://www.engelen-kefer.de/wp-content/uploads/2024/01/Neue-Aufnahme-225.m4a
weiterlesen...EU-Regelung zum Mindesteinkommen
Die EU-Kommission hat jetzt endlich ihren Vorschlag für eine EU-Regelung zum Mindesteinkommen vorgelegt. Leider ist es nur eine unverbindliche Empfehlung des Rats. Erforderlich ist jedoch aus unserer Sicht eine verbindliche Richtlinie.
weiterlesen...Audio Podcast zur Nachfolge des 9 Euro Ticket
Hier mein aktueller Audio Podcast zur Nachfolge des 9 Euro Ticket
https://www.engelen-kefer.de/wp-content/uploads/2022/09/Neue-Aufnahme-142.m4a
Audio Podcast zur Entscheidung des Bundeskabinetts zum Bürgergeld
Hier mein Audio Podcast zur Entscheidung des Bundeskabinetts zum Bürgergeld
https://www.engelen-kefer.de/wp-content/uploads/2022/09/Neue-Aufnahme-139.m4a
Inklusion in Behörden bleibt Zukunftsaufgabe!
„Deine Stimme für Inklusion – Mach mit!“ Unter diesem Motto stand der EU-Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in diesem Jahr. Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen haben die im Berliner Organisationsbündnis zum 5. Mai beteiligten Verbände diesen Tag genutzt, um mit einer Aktion vor dem Roten Rathaus auf die nach wie vor bestehende vielfältige Diskriminierung von Menschen mit Behinderung gut vernehmbar hinzuweisen.
weiterlesen...Grundrente nicht für Corona opfern
Kaum sind die schlimmsten Befürchtungen der Corona Pandemie etwas abgeklungen, werden allenthalben Versuche laut am Sonntagnachmittag, unliebsame sozialpolitische Entwicklungen auf dem Altar von Corona zu opfern. So ist es auch aus ethischen Gründen höchst fragwürdig, die Angst der Menschen vor den verheerenden gesundheitlichen Folgen der Pandemie für politische und ideologische Ziele zu nutzen. Dass die Grundrente vielen Apologeten eines unbegrenzten Kapitalismus missfällt, ist nicht neu. Wenn sich aber jetzt die Großkoalitionäre mit ihren widerstrebenden Interessen […]
weiterlesen...Offener Brief (posthum) an Norbert Blüm
Der Tod von Norbert Blüm hat mich sehr erschüttert. Mit ihm geht einer der letzten Kämpfer für die solidarische Sozialversicherung. Als prominenter CDU Politiker und langjähriger Bundesminister für Arbeit und Soziales hat er sich dem neoliberalen Zeitgeist auch in der eigenen Partei mit mutiger Zivilcourage entgegengestellt.
weiterlesen...Gedenken an die Ermordung von Erich Kuttner am 6. Oktober 1942
Der SoVD Landesverband Berlin Brandenburg hat für den 6. Oktober eine Gedenkveranstaltung zur Ermordung seines Gründers Erich Kuttner durch die Nationalsozialisten am 6. Oktober 1942 im Konzentrationslager Mauthausen organisiert. Gemeinsam mit der Initiative „Stolpersteine an der B96” wird zunächst ein Gedenken an dem ehrenden Stolperstein in Berlin Tempelhof vorgenommen. Anschließend wird in einer Gedenkveranstaltung das Leben und Wirken von Erich Kuttner gewürdigt sowie 100 Jahre SoVD Frauenarbeit gewürdigt.
weiterlesen...Gehwege von E-Rollern freihalten!
Seit auf Betreiben von Bundesverkehrsminister Scheuer Mitte Juni E-Roller zugelassen sind, werden Fußgänger zum Freiwild. Nach Angaben der Polizei sind allein in Berlin in den vergangenen nicht einmal zwei Monaten 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwerverletzten polizeilich registriert, 30 Strafermittlungen wurden eingeleitet. Zu den festgestellten Verstößen gehörten auch unzulässige Benutzung von Gehwegen. Die E-Tretroller werden kreuz und quer abgestellt und behindern besonders Fußgänger mit und ohne Gehbehinderungen, ganz besonders bei Dunkelheit.
weiterlesen...DGB-Mai-Kundgebung in Treuchtlingen
Der DGB Treuchtlingen hatte mich als Hauptrednerin für den 1. Mai 2017 eingeladen. Es war eine beeindruckende Maifeier, sowohl die hervorragende Vorbereitung durch den DGB Vorsitzenden Willi Ruppert gemeinsam mit den Mitgliedsgewerkschaften sowie die aktive Beteiligung des 1. Bürgermeisters Werner Baum und seinem gewerkschaftlichen Grußwort zum zehnten Mal bei der Maifeier des DGB in Treuchtlingen.
>>> hier die Einladung
>>> hier meine Rede
>>> hier eine Presseerklärung
>>> hier ein Vorab-Pressebericht zur Mai-Kundgebung