Mein Buch über fast vier Jahrzehnte Einsatz für die Gewerkschaften und ihre Sozialpolitik hätte zu keinem geeigneteren Zeitpunkt kommen können. Nach Jahrzehnten mit wirtschaftlichen Zuwächsen – wenn auch mit rückläufiger Tendenz und Konjunktureinbrüchen – führt jetzt die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise uns mit aller Deutlichkeit vor Augen: Es geht schon längst nicht mehr um einen „Betriebsunfall“ des kapitalistischen Wirtschaftssystems, der durch Reparaturen wieder behoben werden kann. Es geht vielmehr darum, ob die Kräfte der Selbstzerstörung […]
weiterlesen...Handbuch für Selbstverwalter
Handbuch für Selbstverwalter
Die ehrenamtlichen Selbstverwalterinnen und Selbstverwalter der Sozialversicherung sind Vertreter der Versicherten, Patientinnen und Patienten und Rentnerinnen und Rentner.
Arbeitsmarktpolitisches Konzept
Am 11. August habe ich meine Sommerpause beendet. In einer gut besuchten Pressekonferenz haben wir – Präsident Adolf Bauer und ich als Vorsitzende des Arbeitskreises „Sozialversicherung“ des Sozialverbands Deutschland (SoVD) – unsere „Arbeitsmarktpolitischen Forderungen für die Sicherung von Beschäftigung und den sozialen Schutz bei Arbeitslosigkeit“ vorgestellt.
weiterlesen...Beschäftigungspolitik
Beschäftigungspolitik
Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium beschäftigungspolitischer Fachbegriffe, Bund-Verlag, Köln, Erste Auflage 1976; zweite überarbeitete und erweiterte Auflage 1980; dritte, völlig neu bearbeitete Auflage mit den Koautoren: Jürgen Kühl, Peter Peschel, Hans Ullmann, 1995.
Weitere Publikationen
Abgrenzung regionaler Aktionsräume der Arbeitskräftepolitik, Verlag Otto Schwartz &Co, Göttingen 1973 (Mitautor Paul Klemmer).
Reformoption Bürgerversicherung. Wie das Gesundheitssystem solidarisch finanziert wird kann (Hrsg.) VSA Verlag Hamburg, 2004.
Plädoyer für die Revitalisierung der Politik. Gewerkschaftspolitik gegen die Spaltung, in: Rudolf Dreßler, Oskar Negt, Henner Wolter (Hrsg.) Jenseits falscher Sachzwänge, Streiten für eine zukunftsfähige Politik, Detlef Hensche zum 60.Geburtstag, VSA Verlag Hamburg 1998.
Perspektiven der Sozialpolitik, in: Gegen den gesellschaftspolitischen Imperialismus der reinen Ökonomie, Gedächtnisschrift für Gerhard Weisser, (Hrsg.: […]
weiterlesen...