-
Abgrenzung regionaler Aktionsräume der Arbeitskräftepolitik, Verlag Otto Schwartz &Co, Göttingen 1973 (Mitautor Paul Klemmer).
-
Reformoption Bürgerversicherung. Wie das Gesundheitssystem solidarisch finanziert wird kann (Hrsg.) VSA Verlag Hamburg, 2004.
-
Plädoyer für die Revitalisierung der Politik. Gewerkschaftspolitik gegen die Spaltung, in: Rudolf Dreßler, Oskar Negt, Henner Wolter (Hrsg.) Jenseits falscher Sachzwänge, Streiten für eine zukunftsfähige Politik, Detlef Hensche zum 60.Geburtstag, VSA Verlag Hamburg 1998.
-
Perspektiven der Sozialpolitik, in: Gegen den gesellschaftspolitischen Imperialismus der reinen Ökonomie, Gedächtnisschrift für Gerhard Weisser, (Hrsg.: Heinrich A. Henkel, Lothar F.Neumann, Hajo Rohman),Metropolis-Verlag, Marburg 1998.
-
Fehler und verpasste Chancen. Dreieinhalb Jahrzehnte Sozial- und Arbeitsmarktpolitik für die Gewerkschaften, in: Claus Schäfer, Hartmut Seifert (Hrsg.) Kein bisschen leise: 60 Jahre WSI, VSA Verlag Hamburg, 2006.
-
Medien und Sozialstaat, in: Tagesthema ARD – Der Streit um das Erste Programm, herausgegeben von Wilhelm von Sternburg, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1995.
-
Sozialplan, in: Handwörterbuch des Personalwesens Hrsg. E. Gaugler, Stuttgart 1975.
-
Sozialstaat und Grundgesetz, in: Soziale Sicherheit 3, 1993.
-
Keine Arbeit ohne Recht, in: Arbeit und Recht, Heft 10,1999.