Was haben McDonald’s Hamburger mit Kinderhilfe zu tun? Das fragte ich mich schon, als ich die Einladung zum Besuch des Ronald McDonald Hauses Berlin Buch der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung erhielt. Abgesehen davon, dass insbesondere Kinder und dann notgedrungen auch ihre Eltern die McDonald’s Hamburger konsumieren, sind diese Häuser der Kinderhilfe ein überraschendes und beeindruckendes Gegenstück: Kinder- und Elternhilfe werden sicher nicht unbedingt mit dem durch- und teilweise überrationalisierten Fließbandvertrieb nach amerikanischem Muster der Fast Food […]
weiterlesen...Systemgastronomie – Vorreiter für Mindestlohn
Mit dem Beginn des neuen Jahres 2015 ist der einheitliche gesetzliche Mindestlohn für Ost und West von 8,50 Euro in Kraft getreten (Mindestlohngesetz). Ausgenommen sind allerdings Jugendliche (bis 18 Jahre), Langzeitarbeitslose (bis 6 Monate), Praktikanten und Zeitungszusteller. Außer sind für zwei Jahre Abweichungen von diesem gesetzlichen Mindestlohn nach unten in den Branchen zugelassen, in denen die Tarifparteien sich darauf verständigen.
Die Gewerkschaften vor allem in den personenbezogenen Dienstleistungen – Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und die zuständige Gewerkschaft […]