Der niederländische Gewerkschaftsbund hat am 15. April in Amsterdam ein hochrangig aus Gewerkschaften und Vertretern der Politik sowie der Wissenschaft besetztes Diskussionsforum zur gesetzlichen Altersrente durchgeführt. Dabei ging es vorrangig um die Pläne der Politik, das gesetzliche Rentenalter von derzeit 65 Jahre heraufzusetzen. Da in Kürze in den Niederlanden nach dem Auseinanderbrechen der Regierung Neuwahlen stattfinden, spielt die öffentliche Diskussion zu diesem Thema eine bedeutende Rolle. Dazu war ich als ehemalige Stellvertretende Vorsitzende des DGB, […]
weiterlesen...