
Infolge der erfreulichen Verlängerung der Lebenserwartung für Frauen und Männer wachsen auch die Anforderungen an Gesundheitsversorgung und Pflegeleistungen. Zudem ist die früher selbstverständliche Pflege und Sorge durch die Familie aus vielerlei Gründen rückläufig. Dazu tragen auch die niedrige Geburtenrate und damit der abnehmende Anteil jüngerer Menschen bei. Sowohl bei den ambulanten Pflegediensten wie in den stationären Pflegeeinrichtungen steigt der Fachkräftemangel für Altenpfleger*innen dramatisch. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) richtet einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die Bekämpfung [...]
weiterlesen...